Kategorie: Hang Instrument
-
Sonodrum Handpan / SonopanNormaler Preis 1.399,00 €Normaler PreisGrundpreis / pro
1.799,00 €Verkaufspreis 1.399,00 €
Ein Hang Instrument ist eine faszinierende und einzigartige Klangkreation, welche in den vergangenen Dekaden immer beliebter geworden ist. Ursprünglich wurde das Hang im Jahr 2000 von den Schweizer Musikern Felix Rohner und Sabina Schärer entwickelt und hat seitdem die Aufmerksamkeit und Begeisterung vieler Menschen auf der ganzen Welt geweckt. Das Instrument Hang® ist eine eingeschriebene Marke, während es das gleiche wie eine Handpan oder ein Pantam ist. Du kannst Handpans bei Sonodrum finden, die hochwertiger Qualität sind und auch handgefertigt, wie das Hang Instrument sind.
Das Hang hat sich zu einem beliebten Instrument in verschiedenen Musikgenres entwickelt, von Weltmusik über Ambient und Meditationsmusik bis zu Jazz und Pop. Es wird von Musikern auf der ganzen Welt geschätzt und genutzt, um einzigartige und vielseitige Klangerlebnisse zu schaffen. Du kannst schnell das Hang Instrument lernen, es ist intuitiv und es erzeugt kaum falsche Noten.
Wir wollen uns in diesem Artikel einen genaueren Blick auf die Geschichte verschaffen und den Aufbau, die Spielweise und den kulturellen Einflüssen des Hang Instruments untersuchen, um ein umfassendes Verständnis für diese faszinierende Klangwelt zu entwickeln. Bleib am Ball, oder an der Handpan - es wird interessant!
Ursprung und Geschichte des Hang-Instruments
Das Instrument Hang hat seinen Ursprung im Jahr 2000, als es von den Schweizer Musikern Felix Rohner und Sabina Schärer entwickelt wurde. Die beiden waren Mitglieder der Firma PANArt, die sich auf die Herstellung von Gongs und anderen Musikinstrumenten spezialisiert hatte. Inspiriert von der Klangvielfalt des Steel Drums und anderen ethnischen Schlaginstrumenten, begannen sie damit, ein neues Instrument zu entwerfen, das einen einzigartigen und faszinierenden Klang erzeugen sollte. Es wurde später auch als Handpan bekannt. Du kannst ein Hang Instrument kaufen, neu oder gebraucht, oder Dich auf andere Handpans konzentrieren, die bestimmt kostengünstiger sein werden, aber dennoch sehr ähnlich in der Qualität wie ein Hang.
Entstehung durch Felix Rohner und Sabina Schärer im Jahr 2000
Rohner und Schärer experimentierten intensiv mit verschiedenen Materialien und Formen, bis sie schließlich das Hang konzipierten. Das Instrument besteht aus zwei konkaven Metallschalen, die miteinander verbunden sind und eine zentrale Öffnung aufweisen. Diese Formgebung ermöglicht es dem Hang, einen charakteristischen, harmonischen Klang zu erzeugen.
Aufbau und Klang des Hang-Instruments
Sehen wir uns nun näher den Aufbau dieses UFO-förmigen Instruments an, bevor Du Dich eventuell entschließt, das Hang Instrument lernen oder ein Hang Instrument kaufen zu wollen. Dabei solltest Du auch nicht vergessen, dass man Handpan gebraucht kaufen kann oder sich erst auf einer Zungentrommel trainieren könnte, bevor man die größere Investition, das Hang Instrument kaufen zu wollen, eingeht.
Zwei konkave Metallschalen und einzigartiger Klang
Der Aufbau des Hang Instruments ist einzigartig und unterscheidet es von den meisten anderen Schlaginstrumenten. Die konkaven Schalen bestehen aus Stahl und werden durch einen speziellen Herstellungsprozess miteinander verbunden. Auf der Oberfläche des Hangs befinden sich in der Regel 8 bis 9 Tonfelder, die präzise gestimmt sind. Jedes Tonfeld erzeugt einen eigenen Klang, wenn es mit den Händen oder Fingern angeschlagen oder gerieben wird.
Der Klang des Hangs wird oft als warm, beruhigend und meditativ beschrieben. Er ähnelt dem Klang einer Steel Drum, hat jedoch eine breitere Klangpalette und eine sanftere Resonanz. Die verschiedenen Tonfelder erzeugen unterschiedliche Obertonreihen, die dem Hang seinen charakteristischen Sound verleihen. Der zentrale Bereich des Hangs, auch „Ding” genannt, erzeugt einen tiefen und resonanten Grundton. Inzwischen haben viele Anfänger den Wunsch das Hang Instrument lernen zu wollen und kaufen sich erst Handpans oder Zungentrommeln.
Spielweise des Hang-Instruments
Das Hang erzeugt einen warmen und harmonischen Klang, der oft mit dem eines Gongs verglichen wird. Es hat eine meditative Qualität und kann sowohl beruhigend als auch belebend wirken. Durch die intuitive Spielweise können auch Anfänger schnell ansprechende Klänge erzeugen und ihre musikalische Kreativität entfalten.
Handspiel mit verschiedenen Schlagtechniken und Klangbeeinflussung
Die Spielweise des Instruments Hang erfolgt in der Regel mit den Händen. Die Spieler/innen nutzen verschiedene Schlagtechniken, um Klänge zu erzeugen. Dazu gehören Fingerkuppen-Schläge, Handflächen-Schläge und auch das Streichen über die Tonfelder. Durch die Art und Weise des Anschlagens kann der Klang beeinflusst und moduliert werden. Spieler können sowohl Melodien als auch Rhythmen erzeugen und die Klangfarben des Hangs variieren.
Die intuitive Spielweise des Hangs ermöglicht es auch Einsteigern, die das Hang Instrument lernen wollen, schnell ansprechende Klänge zu erzeugen und musikalisch kreativ zu werden. Durch Experimentieren mit unterschiedlichen Schlagtechniken und Kombinationen können Spieler individuelle Ausdrucksformen entwickeln und ihre musikalische Reise auf einer Zungentrommel oder auf dem Hang fortsetzen.
Beliebtheit und Verwendung des Hang-Instruments
Die Erfindung des Hang war das Ergebnis von 25 Jahren Forschung über die Akustik und die Konstruktionstechnik des Steelpan.
Einige Schauspieler und berühmte Musiker greifen jetzt auf das Instrument zurück, wie Golshifteh Farahani in einem Song von My Sweet PepperLand. Die australische Sängerin Tasch Sultana erzählte in einem Interview mit Deezer, dass sie mit einer Handpan in ihrem Bus tourt.
Wenn Du auf ätherische Empfindungen stehst und Dich entspannen musst, empfehlen wir Dir, ein paar Handpan-Alben zu hören oder selbst zu spielen.
Einsatz in meditativer Musik, Weltmusik, Filmmusik und therapeutischem Kontext
Das Hang Instrument hat aufgrund seines einzigartigen Klangs und seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten große Beliebtheit erlangt. Es findet Verwendung in verschiedenen Musikgenres und hat einen besonderen Platz in meditativer Musik, Weltmusik, Filmmusik und auch im therapeutischen Kontext.
In der meditativen Musik wird das Instrument Hang oft als Begleitinstrument für Entspannungs- und Meditationspraktiken eingesetzt. Sein sanfter und beruhigender Klang hilft dabei, eine entspannte Atmosphäre zu schaffen und innere Ruhe zu finden. Die meditative Spielweise und die harmonischen Klänge des Hangs wirken auf viele Menschen beruhigend und ermöglichen einen meditativen Zustand der Achtsamkeit.
Das Hang hat auch in der Weltmusik einen bedeutenden Platz eingenommen. Es fügt einen einzigartigen Klangteppich hinzu und ermöglicht es, ungewöhnliche und faszinierende Melodien zu erschaffen (das kann Dir völlig unwillkürlich passieren, wenn Du dabei bist, die Hang zu lernen). Ob in der Begleitung von afrikanischen Trommeln, indischen Tablas oder lateinamerikanischen Perkussionsinstrumenten, das Hang fügt den Klanglandschaften der Weltmusik eine ganz besondere Nuance hinzu.
Auch in der Filmmusik hat das Hang seinen Platz gefunden. Durch seine vielseitige Klangpalette kann es emotionale Stimmungen erzeugen und eine ergreifende Atmosphäre schaffen. Filmkomponisten nutzen das Hang, um bestimmte Szenen zu untermalen und den Zuschauern eine tiefere emotionale Verbindung zu vermitteln. Der einzigartige Klang des Instruments kann eine Vielzahl von Genres unterstützen, sei es Drama, Abenteuer, Fantasy oder Dokumentationen.
Neben seiner musikalischen Verwendung wird das Hang auch zunehmend im therapeutischen Kontext eingesetzt. Musiktherapeuten nutzen das Instrument, um Menschen bei der Entspannung, Stressbewältigung und emotionalen Verarbeitung zu unterstützen. Der sanfte Klang des Hangs kann eine beruhigende und heilende Wirkung haben und Dir dabei helfen, Spannungen abzubauen und einen Zustand des Wohlbefindens zu erreichen. Es wird auch in Kombination mit anderen therapeutischen Techniken wie Klangheilung und Entspannungstechniken eingesetzt, um eine ganzheitliche Erfahrung zu ermöglichen.
Verfügbarkeit und Kosten des Hang-Instruments
Das Hang-Instrument ist aufgrund seiner speziellen Herstellung und der begrenzten Anzahl von Herstellern nicht leicht erhältlich. Die ursprünglichen Schöpfer des Hangs, Felix Rohner und Sabina Schärer, haben ihre Produktion eingestellt und das Instrument wird nicht mehr kommerziell vertrieben. Es gibt jedoch andere Hersteller und Handpan-Bauer, die ähnliche Instrumente herstellen und anbieten.
Die Preise für ein Hang Instrument können stark variieren und sind oft hoch. Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren wie der Qualität des Instruments, der Seltenheit des Instruments und der Reputation des Herstellers ab. Ein hochwertiges Instrument Hang® kann mehrere tausend Euro kosten. Die Preise können jedoch auch je nach Hersteller und Modell variieren. Der Kauf eines Hangs ist eine langfristige Investition, da das Instrument bei guter Pflege eine lange Lebensdauer haben kann.
Wegen der begrenzten Lieferbarkeit und der starken Nachfrage gibt es oft Wartelisten oder besondere Bestellverfahren bei den Herstellern. Es ist ratsam, dass Du Dich im Voraus informierst und gegebenenfalls Geduld mitbringst, wenn ein echtes Hang Instrument erwerben möchtest. Darüber hinaus gibt es auch Second-Hand-Märkte und Online-Plattformen, auf denen Du gebrauchte Hangs finden kannst. Hierbei solltest Du jedoch darauf achten, die Echtheit des Instruments zu überprüfen und sich gegebenenfalls von einem Experten beraten zu lassen.
Es ist wichtig anzumerken, dass es auch andere Instrumente gibt, die dem Hang ähneln, wie zum Beispiel die Handpan. Diese Instrumente werden von verschiedenen Herstellern auf der ganzen Welt produziert und können eine alternative Option sein, wenn Du kein originales Hang Instrument erwerben kannst oder möchtest. Die Preise für Handpans können je nach Hersteller und Modell ebenfalls variieren, aber sie sind oft etwas günstiger als Original-Hangs.
Fazit
Das Hang Instrument hat sich seit seiner Entwicklung im Jahr 2000 zu einem faszinierenden und beliebten Musikinstrument entwickelt. Mit seinem einzigartigen Klang, der meditativen Spielweise und seinen vielseitigen Einsatzmöglichkeiten hat es sowohl Musikerinnen und Musiker als auch Zuhörerinnen und Zuhörer auf der ganzen Welt begeistert.
Die Geschichte des Hangs, seine Entstehung durch Felix Rohner und Sabina Schärer, sowie sein besonderer Aufbau und Klang machen es zu einem einzigartigen Instrument in der Musikwelt. Es hat sich nicht nur in meditativer Musik, Weltmusik und Filmmusik etabliert, sondern findet auch Anwendung im therapeutischen Kontext.
Obwohl die Verfügbarkeit von echten Hang Instrumenten begrenzt ist und die Kosten hoch sein können, lohnt sich die Suche nach diesem besonderen Instrument. Alternativ bieten sich auch andere ähnliche Instrumente wie Sonodrum Handpans an. Egal für welche Variante Du Dich entscheidest, das Hang Instrument ermöglicht Dir eine musikalische Reise voller Ausdruckskraft, Kreativität und emotionaler Tiefe.
FAQs
-
Was ist ein Hang-Instrument?
Das Hang, auch als Hang Drum oder Handpan bekannt, ist ein handgespieltes Schlaginstrument, das eine besondere und beruhigende Klangqualität besitzt. Seine einzigartige Form ähnelt einer flachen Schüssel mit einer konvexen Oberseite und einer Anordnung von meist 8 bis 9 Tonfeldern auf der Oberfläche. Diese Klangfelder sind oft in einer kreisförmigen Anordnung angeordnet, wobei der zentrale Bereich als „Ding” bezeichnet wird.
-
Wie wird das Hang-Instrument gespielt?
Das Hang-Instrument wird in der Regel mit den Händen gespielt. Es werden verschiedene Schlagtechniken wie Fingerkuppen-Schläge, Handflächen-Schläge und Streichen über die Tonfelder verwendet, um Klänge zu erzeugen. Durch das Anschlagen und Berühren der präzise gestimmten Tonfelder entstehen Melodien, Rhythmen und harmonische Klänge.
-
In welchen Musikgenres wird das Hang-Instrument verwendet?
Das Hang-Instrument wird in verschiedenen Musikgenres eingesetzt, darunter meditative Musik, Weltmusik und Filmmusik. Es findet auch Verwendung im therapeutischen Kontext. Sein einzigartiger Klang und seine vielseitigen Klangeigenschaften machen es zu einem beliebten Instrument in diesen Genres.
-
Wo kann ich ein Hang-Instrument kaufen?
Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit kann es schwierig sein, ein Hang-Instrument zu kaufen. Die ursprünglichen Hersteller, Felix Rohner und Sabina Schärer, haben die Produktion eingestellt. Es gibt jedoch andere Hersteller und Handpan-Bauer, die ähnliche Instrumente herstellen. Es empfiehlt sich, online nach spezialisierten Händlern oder auf Second-Hand-Märkten zu suchen.
-
Gibt es alternative Instrumente zum Hang-Instrument?
-
Kann ich das Hang-Instrument selbst erlernen?
Ja, das Hang-Instrument kann selbst erlernt werden. Es erfordert jedoch Zeit, Übung und Hingabe, um die verschiedenen Spieltechniken zu beherrschen. Es gibt online Tutorials, Noten und Lernmaterialien, die dabei helfen können. Der intuitive Charakter des Instruments ermöglicht es auch Anfängern, schnell ansprechende Klänge zu erzeugen und ihre musikalische Reise auf dem Hang fortzusetzen.